Küchenplanung 2021 – das sind die Trends

Moderne Küche 2021

Für die Küchenplanung können hier einige Trends für das Jahr 2021 vorgestellt werden, die es optisch wirklich in sich haben. Dabei bezieht sich dies nicht nur auf die Farben und Muster der einzelnen Möbel, sondern auch auf die elegante Kombination mit verschiedenen Elektrogeräten, die zur Küche einfach dazugehören. Darüber hinaus findet sich 2021 eine Variante im Aufbau wieder, die man schon aus vergangenen Jahren kennt und jetzt mit neuem Glanz zurückkommt. Daraus ergeben sich ganz verschiedene Kombinationsmöglichkeiten, die dann natürlich auf die eigenen individuellen Wünsche abgepasst werden können. Um einen guten Einblick in die Situation zu bekommen, soll mit den trendigen Küchenformen und -farben begonnen werden.

Diese Küchenformen und -farben sind angesagt

2021 ist das Jahr der Dunkelheit. Nein, so drastisch soll es nun nicht ausgedrückt werden, aber der Trend läuft deutlich zu den dunkeln Farben. Nahezu alle Hersteller setzen auf diesen optischen Stil und bleiben dabei beim beliebten Look in matt, statt einem Hochglanzlook, wie man ihn noch aus früheren Zeiten kennt. Schlicht aber stilvoll ist jetzt das Motto und das kann sich im wahrsten Sinne des Wortes auch sehen lassen.

Dabei legen die Hersteller nicht nur Wert auf die Front eines Möbelstückes, sondern auch auf den Innenraum. So werden Möbel im gesamten Rahmen designt und optisch verfeinert und nicht nur an den offenliegenden Stellen. Dies ist eine Neuerung zu früheren Küchenmodellen und ermöglicht es, noch flexibler bei der Gestaltung zu sein. So können beispielsweise auch offene Schränke für einen ganz besonderen Look sorgen, allein aufgrund ihres optischen Erscheinungsbildes, was Seiten- und Rückwände betrifft.

Auch die Korpushöhen wurden in diesem Zusammenhang verändert. So haben viele Hersteller hier zusätzliche Höhen eingeführt, um dem Kunden noch mehr Flexibilität bieten zu können. Dies gilt nicht nur für Küchenmöbel, sondern auch für die Elektrogeräte. Allen voran hier der Herd, der die größte Problematik bei älteren Küchenmodellen darstellt. Der Herd, in der Regel auf Bodenhöhe installiert, ist nicht immer das optimal zugängliche Elektrogerät, um es einmal vorsichtig auszudrücken. Damit die Küche nicht nur moderner, sondern auch einfacher nutzbar wird, runden die neuen Korpushöhen dieses Bild ideal ab und bieten ganz neue Möglichkeiten.

Küche und Wohnraum – eine immer weiterwachsende Verbindung

Angesprochen wurde ja schon ein Trend, der in den letzten Jahren schon häufiger zum Vorschein kam. Die Verschmelzung von Küche und Wohnraum. Dieser Trend setzt sich auch im Jahr 2021 weiter fort, aber mit ganz neuen Möglichkeiten, wie man anhand der neu designten Möbelstücke und neuer Größenverhältnisse sehen kann. Dass dieser Trend erneut so im Fokus steht, hat auch einen klaren Grund.

Die effektive Nutzung von Wohnraum und Küche steht bei vielen Menschen im Vordergrund. Wohnraum selbst ist teuer, daher möchte man diesen auch so gut wie möglich nutzen. Ideal, wenn man den Wohnraum dann mit der Küche kombinieren kann. So schafft man nicht nur eine effektive Arbeitsfläche, sondern spart zugleich auch Platz. Hier gewinnt man also praktisch in allen Bereichen gleichzeitig.

Materialien für die neue Küche 2021

More info: https://www.rarchitecture.com.au/parkdale_house_balwyn
Photography: Dylan James - https://dylanjames.com.au/
Foto: R ARCHITECTURE on Unsplash

Im Jahr 2021 bewegt sich der Trend wieder ganz deutlich zum Holz. Praktisch jeder Hersteller setzt hier auf dieses Material, bietet aber dennoch einige Ausweichtypen für jene, denen Holz nicht so zusagt. Der Trend hat hier jedoch eine ganz klare Linie bzw. eine ganz klare Richtung und die heißt: Holz.

Trends bei den Küchengeräten

Bei den Küchengeräten gibt es natürlich auch einen klaren Trend, der hier nicht im Dunkeln gelassen werden soll. Okay, ja eigentlich doch, da diese Geräte ja tatsächlich von dunklen Möbeln umgeben sind. Aber einmal Spaß beiseite, denn auch hier finden sich schließlich wichtige Punkte, die man benennen muss. Bei den Elektrogeräten bewegt sich der Trend ganz klar zu den energieeffizienten Varianten.

Desto besser die Energieklasse ist, desto beliebter das Produkt, so einfach könnte man dies ausdrücken. Das gilt sowohl für die typischen Geräte, wie beispielsweise den Herd, als natürlich auch für Produkte, die man zusätzlich in der Küche aufstellen würde, wie unter anderem einen Toaster oder ähnliches.

Optisch sollen die technischen Geräte in die Optik der Küchenmöbel eingearbeitet werden. Das heißt, dass diese nicht offen irgendwo stehen, sondern in das Gesamtbild der Küche eingearbeitet sind, sodass ein harmonisches Gesamtbild entsteht. Hier wird also nicht nur auf den technischen Bereich geachtet, sondern auch auf die Ausstrahlung im Allgemeinen.

Anhand dieser Tatsache erkennt man auch sehr deutlich, dass im Jahr 2021 auch verstärkt auf die Details geachtet wird. Dies wurde sicherlich auch schon deutlich, als die im Innenraum designten Möbelstücke thematisiert wurden. Küchen im Jahr 2021 sollen also nicht nur elegant und energieeffizient sein, sondern auch aus allen Blickwinkeln überzeugen.

Ein klares Statement

Optisch ein absolutes Highlight sein und technisch auf dem Niveau der modernen neuen Zeit. So sieht die Küche im Jahr 2021 aus und dann dabei auf ganzer Ebene überzeugen. Vom Möbelstück bis hin zum technischen Geräten, sowie zur Integrierung dieser in die Küche wurde hier alles genauestens durchdacht.

Click to rate this post!
[Total: 1 Average: 5]

Du magst vielleicht auch