Der eigene Swimmingpool im Garten

Pool

Wenn die Sonne im Sommer so richtig brennt und die Haut zum Schwitzen bringt, dann gibt es wohl nichts Schöneres, als eine Abkühlung im klaren glitzernden Wasser. Ein eigener Swimmingpool im Garten wäre doch da das absolute Highlight, nicht nur für sich selbst, sondern garantiert auch für jeden Gast, der einmal zu besucht kommt. Doch natürlich ist nicht jeder Swimmingpool gleich und es bedarf auch einiger Faktoren, die man beim Bau berücksichtigen muss. Damit der Traum von einem Swimmingpool nicht in einer rüden Baulandschaft endet, sollen hier einmal die Punkte aufgezeigt werden, auf die es nicht nur beim Bau, sondern auch bei der späteren Nutzung wirklich ankommt.

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]
Weiterlesen

Küchenplanung 2021 – das sind die Trends

Moderne Küche 2021

Für die Küchenplanung können hier einige Trends für das Jahr 2021 vorgestellt werden, die es optisch wirklich in sich haben. Dabei bezieht sich dies nicht nur auf die Farben und Muster der einzelnen Möbel, sondern auch auf die elegante Kombination mit verschiedenen Elektrogeräten, die zur Küche einfach dazugehören. Darüber hinaus findet sich 2021 eine Variante im Aufbau wieder, die man schon aus vergangenen Jahren kennt und jetzt mit neuem Glanz zurückkommt. Daraus ergeben sich ganz verschiedene Kombinationsmöglichkeiten, die dann natürlich auf die eigenen individuellen Wünsche abgepasst werden können. Um einen guten Einblick in die Situation zu bekommen, soll mit den trendigen Küchenformen und -farben begonnen werden.

Click to rate this post!
[Total: 1 Average: 5]
Weiterlesen

Vögel im Winter füttern – ja oder nein

Blaumeise im Winter

Viele Menschen sind davon begeistert, wenn es in ihrem Außenbereich wie beispielsweise auf Terrasse, Balkon oder im Garten heimische Vögel zu beobachten gibt. Da die bunte Vielfalt der Tiere im Sommer für viel Abwechslung sorgt, müssen die Vögel auch im Winter unterstützt und mit passendem Futter versorgt werden. Falls Sie heimische Vögel füttern wollen, müssen Sie dies konsequent jeden Tag bis zum Frühlingsbeginn auch durchhalten. Denn die Wildvögel verlassen sich darauf, dass die Futterplätze stets gefüllt sind. Wird dies nicht eingehalten, können die Vögel eventuell sogar verhungern.

Click to rate this post!
[Total: 1 Average: 5]
Weiterlesen

Den Garten winterfest machen

Garten im Herbst

Wenn in den ersten Herbstwochen die Gartensaison ihrem Ende entgegen schreitet, haben Sie die Möglichkeit die Basis für einen grünen und blühenden Garten des nächsten Jahres zu legen. Denn bevor erste Fröste und eventuell sogar Schnee Ihre Pflanzen bedrängen sind einige Vorkehrungen zu treffen, damit im kommenden Frühjahr und Sommer alles nach Wunsch gedeiht.

Click to rate this post!
[Total: 1 Average: 5]
Weiterlesen

Arten von Gewächshäusern

Gewächshaus

Ein Gewächshaus ist ein kunststoff- oder glasgeschütztes Gebäude, das ähnlich wie ein Hochbeet für den Anbau einer Vielzahl von Pflanzen verwendet wird. Der Zweck dieser Struktur ist abhängig davon, wie der Gärtner seine Pflanzen pflegen möchte. Der Stil und das Design des Gewächshauses ist abhängig von den Pflanzenarten, der verfügbaren Fläche, dem Standort und den Versorgungseinrichtungen.

Click to rate this post!
[Total: 1 Average: 5]
Weiterlesen

Wie Sie Ihren Garagenboden erneuern

Garagenboden erneuern

Der Boden Ihrer Garage mag wie einer der langlebigsten Teile Ihres Hauses erscheinen. Immerhin ist er wahrscheinlich der einzige Teil Ihres Hauses, der Sichtbeton ist, es sei denn, dass Sie einen unfertigen Keller haben. Aber sogar diese Art von Oberfläche kann verfallen. Risse und kleine Löcher entwickeln sich, Staub sammelt sich an und im Laufe der Zeit können sich die Risse ausdehnen und die Oberfläche kann weniger verlässlich werden. Aus diesem Grund ist es notwendig, einen Garagenboden gelegentlich zu behandeln, um die Oberfläche effektiv wiederherzustellen.

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]
Weiterlesen

Hochbeet für Gartenkräuter- Funktionen und Vorteile

Hochbeet für Gartenkräuter- Funktionen und Vorteile

Für alle Gartenliebhaber steht zum Anfang des Frühlings und Sommers die Bepflanzung des Gartens an. Hier soll nicht nur optisch viel passieren, sondern auch zweckmäßig. Der Anbau von eigenen Gartenkräutern bietet dabei einen besonderen Anreiz für alle, die nicht nur sich selber, sondern auch den Insekten wie Bienen und Hummeln etwas Gutes tun wollen. Von welchen Funktionen und Vorteile Sie beim Anbau von Gartenkräutern in einem Hochbeet profitieren können, erfahren Sie nun!

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]
Weiterlesen

Sägen für Heimwerker

Sägen für Heimwerker

Klassisch besteht das Konvolut der Sägen für den Heimwerker aus der Bügelsäge, um Äste zu kürzen, der Feinsäge für den Fein- oder Gehrungsschnitt, dem Fuchsschwanz zum Zuschnitt von Brettern und der Puksäge zur Trennung von Kunststoff- und Metallrohren.

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]
Weiterlesen

Kaffee kochen im Überblick

Kaffee kochen im Überblick

Durchschnittlich trinken die Deutschen 162 Liter Kaffee im Jahr. Das entspricht etwa einer kompletten Badewannenfüllung. Damit werden sogar die Getränke Mineralwasser und Bier überboten, was den Kaffee zum beliebtesten Getränk in Deutschland macht. Dabei gibt es zahlreiche Varianten den Kaffee zuzubereiten.

Methoden des Kaffee Kochens

Filterkaffee

Ein Klassiker bei der Kaffeezubereitung ist immer noch der Filterkaffee, da es schnell, einfach und zeitlos ist. Hierbei kann der Kaffee entweder mit einer Filterkaffeemaschine oder einem Handfilter zubereitet werden. Die Methode ist ideal für fruchtige Sorten und helle Röstungen, damit sie ihr klares und kräftiges Aroma entfalten können.

French Press

Eine weitere beliebte Methode ist die Zubereitung mit der French Press. Die einfache Bedienung, schnelle Reinigung und die Entbehrlichkeit eines zusätzlichen Papierfilters, machen sie zu einem begehrten Zubereitungsinstrument. Da das Metallsieb dafür sorgt, dass die enthaltenen Öle und Fette nicht wie bei einem Papierfilter herausgefiltert werden, ist der Kaffee hierbei deutlich vollmundiger und dementsprechend intensiver.

Bei dieser Art der Zubereitung sollte grob gemahlenes Kaffeepulver verwendet werden, da dieses dann langsamer und gleichmäßiger extrahiert wird, woraus ein nuancierterer Geschmack resultiert. Das Kaffeepulver wird dabei in ein Glaszylinder gefüllt und mit kochendem Wasser aufgegossen. Besonders Umweltfreundlich und Geld sparend kann das Wasser mit einem Wasserkocher erhitzt werden.

Aeropress

Die Aeropress ist noch eine relativ neue Variante der Kaffeezubereitung. Es handelt sich hierbei um eine Mischung aus Filterkaffee und French Press. Diese manuelle Kaffeemaschine besteht aus einem Presskolben, einem Brühzylinder und einem Papierfilter. Das Kaffeepulver wird zusammen mit dem Brühwasser im Brühzylinder vermischt und dann mit Hilfe des Presskolbens durch den Papierfilter in eine Tasse gepresst. Umso länger der Kaffee im Brühzylinder zieht, desto stärker wird er, da sich mit zunehmender Länge auch Bitterstoffe aus dem Pulver lösen. Durch den Papierfilter werden dabei Öle und Fette herausgefiltert, was den Kaffee sehr fein und klar macht.

Espressokocher bzw. -kanne

Beim Espressokocher handelt es sich um die klassische italienische Art der Kaffeezubereitung. Der Name ist hier allerdings irreführend, da kein Espresso im herkömmlichen Sinne zubereitet wird. Es wird nur das Dampfprinzip der Espressoherstellung angewendet. Zubereitet wird der Kaffee hierbei auf einem Herd. Im unteren Bereich befindet sich das Wasser und das Sieb. Der obere Teil ist die eigentliche Kanne. Durch das Erhitzen wird das heiße Wasser druckvoll über ein Steigrohr durch das Sieb mit dem Kaffeepulver gepresst. Danach kühlt es ab und sammelt sich samt den gelösten Aromastoffen innerhalb der Kanne. Es entsteht ein starker, kleiner und kraftvoller Kaffee.

Chemex Karaffe

Auch die Chemex Karaffe ist eine Methode der Kaffeezubereitung mittels Filter, womit besonders guter Kaffee hergestellt werden kann. Dies liegt daran, dass die Brühtemperatur aufs Grad genau und auch die Brühzeit genauestens abgepasst werden kann, um einen optimalen Kaffee zuzubereiten. Dieser ist dann besonders fein und aromatisch. Darüber hinaus ist die einfache Reinigung ein Pluspunkt.

Kaffeevollautomat und Kaffeepadmaschine

Bisher wurden vor allem die klassischen Zubereitungsmethoden vorgestellt. Heutzutage gibt es allerdings auch Kaffeevollautomaten, die voll automatisiert verschiedene Varianten von Kaffee herstellen können. So lassen sich Kaffee, Cappuccino und Espresso zubereiten. Darüber hinaus gibt es gleichermaßen Kaffeepadmaschinen, die mit Kapseln bzw. Pads bestückt werden, um Kaffee zu produzieren.

Fazit

Inzwischen gibt es zahlreiche Methoden, um einen Kaffee zuzubereiten. Im Endeffekt kommt es auf die eigenen Präferenzen an, um zu entscheiden, welche Zubereitungsmethode den optimalen Kaffee für einen selbst herstellt.

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]
Weiterlesen